Own The Moment - Carsten Winkler - CEO Fond Of / Ergobag

Shownotes

https://www.fondof.de/

Einführungskampagne - German Brand Design Award:

https://www.german-brand-award.com/galerie/detail/brand-communication-360-campaign/ergobag-best-buddy

AR Experience:

https://arexperience.ergobag.de/desktop

Klassische GM-Markenpyramide (ca. 1920er–1960er) • Einstieg: Chevrolet → preisgünstig, einfach, massentauglich. (Pontiac kam später als “step-up“ über Chevrolet, nicht als unterste Schicht). • Unteres Mittelfeld: Pontiac (eingeführt 1926 als „Oakland“-Subbrand, dann eigenständig) → sportlicher, emotionaler, jüngere Käufer. Pontiac war sozusagen die „aspirational“ Marke für Chevrolet-Fahrer. • Mittelfeld / Aufstieg: Oldsmobile → traditionell, solide, technikaffin (z. B. erster vollautomatischer Hydramatic-Getriebe-Serienwagen 1940). Positionierung: zwischen Pontiac und Buick. • Oberes Mittelfeld: Buick → etablierte Bürgerlichkeit, Status, konservativ, aber noch nicht Luxus. Wer „es geschafft hatte“, aber Cadillac noch zu teuer oder „too much“ fand. • Luxusspitze: Cadillac → ultimatives Ziel, Inbegriff von Prestige und „The Standard of the World“ in den USA.

•   Chevrolet = Einstieg
•   Pontiac = sportlicher Aufstieg
•   Oldsmobile = technikaffines, solides Mittelfeld
•   Buick = gehobene bürgerliche Schicht

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.