Markenkraft - Der Podcast über Markenführung und Markenforschung

MARKENKRAFT ist der Podcast von und mit Olaf Hartmann. Für alle, die von Marken fasziniert und für ihr Wohlergehen verantwortlich sind. Hier geht es darum, die Quellen der Markenkraft aus erfolgreicher Praxis und aktueller Forschung freizulegen. Mit Freude an guten Gesprächen und dicken Brettern.

Führende Brand Manager, Berater und Forscher betrachten die Markenführung aus psychologischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Perspektive. Ihr lernt die Menschen hinter den erfolgreichsten Marken der Welt kennen und bekommt wertvolle Impulse und konkrete Tipps für die eigene Markenführung oder Beratung.

Olaf Hartmann ist Gründer des Multisense Instituts, Markenberater und Autor. Er war 7 Jahre Dozent am IfB der Universität St. Gallen, ist in der Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens e.V. GEM aktiv – der Forschungsplattform im Netzwerk des Markenverbands und Mitglied in der DWG - Deutsche Werbewissenschaftliche Gesellschaft e. V.

Markenkraft - Der Podcast über Markenführung und Markenforschung

Neueste Episoden

Story First! – über Marken, Medien & Medienmarken - Stefan Sippell – Make Studio

Story First! – über Marken, Medien & Medienmarken - Stefan Sippell – Make Studio

123m 21s

Stefan Sippell ist Geschäftsführer bei Make Studio, ehemaliger Journalist und leidenschaftlicher Geschichtenerzähler. Er arbeitet u.a. für Marken wie den Spiegel, 11 Freunde oder den Deutschlandfunk.

Ob Zeit oder New York Times: Ihre größte Stärke ist nicht Journalismus allein, sondern auch die Markenführung.
Aber nicht alle meistern den digitalen Umbruch. Während Titel wie Die Zeit oder die New York Times zu Hochform auflaufen, verschwinden andere leise von der Bildfläche.

In diesem sehr lebendigen Austausch erzählt Stefan zahlreiche spannende Geschichten, erklärt Zintzmeiers 3x3 der Markenkraft, warum Corporate Language, klare Haltung sowie konsistentes Storytelling für Medienmarken (überlebens-)wichtig sind und wie sich sein eigener...

Own The Moment - Carsten Winkler - CEO Fond Of / Ergobag

Own The Moment - Carsten Winkler - CEO Fond Of / Ergobag

72m 31s

Der erste Schultag ist auch ein besonderer Moment. Für alle Beteiligte. Ein Tag voller Aufregung, Stolz, Unsicherheit und Hoffnung. Ein Moment des Loslassens – für die Eltern. Und ein Moment des Übergangs für die Kinder – in eine neue Lebensphase und die damit verbundenen Abenteuer. An diesem Übergang positionierte sich 2010 das Startup aus Köln Fond Of mit Ihrem Angebot an Schulranzen. Mit ihrer Marke Ergobag hat die junge Firma es innerhalb eines Jahrzents geschafft, die beiden Marktführer Scout und McNeill abzulösen. Fond Of GmbH hat mit seiner Marke Ergobag diese Marktmacht gebrochen und erwirtschaftet heute mit 271 Mitarbeitern in...

Domizlaff und die Markentechnik – Wolfgang K.A. Disch

Domizlaff und die Markentechnik – Wolfgang K.A. Disch

108m 16s

Wolfgang K. A. Disch ist einer der großen Vordenker des Marketings in Deutschland. Er verwandelte den Begriff Absatzwirtschaft in Marketing und bewahrte den Begründer der Markentechnik, Hans Domizlaff, vor dem Vergessen.

Wolfgang Disch hob 1968 das Marketingjournal aus der Taufe und schuf damit einen Leuchtturm des deutschen Wirtschaftsjournalismus. Als Geschäftsführer leitete er 18 Jahre lang die Geschicke der Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens (GEM) – der Forschungsplattform im Netzwerk des Markenverbands.

Kausale KI: Markenerfolg verstehen, statt raten - Frank Buckler - CEO SUPRA

Kausale KI: Markenerfolg verstehen, statt raten - Frank Buckler - CEO SUPRA

77m 21s

Dr. Frank Buckler ist Gründer von SUPRA und seit 20 Jahren einer der führenden Experten für den Einsatz kausaler KI im Marketing und der Markenführung.

Wir sprechen unter anderem darüber ...

👉 ... warum uns das Denken in Ursache & Wirkung so schwer fällt.
📉 ... warum Kampagnen trotz guter KPIs nicht zum Erfolg beitragen.
📊 ... warum NPS, Personas & A/B-Tests nicht geeignet sind, die Treiber von Markenerfolg zu erkennen.
🧠 ... warum es dringend nötig ist, aufzuhören Korrelationen mit Kausalität zu verwechseln.

💡 Eine Kernerkenntnis:

„Das, was wir wirklich suchen, können wir nicht messen – nur ableiten.“