Markenkraft - Der Podcast über Markenführung und Markenforschung

MARKENKRAFT ist der Podcast von und mit Olaf Hartmann. Für alle, die von Marken fasziniert und für ihr Wohlergehen verantwortlich sind. Hier geht es darum, die Quellen der Markenkraft aus erfolgreicher Praxis und aktueller Forschung freizulegen. Mit Freude an guten Gesprächen und dicken Brettern.

Führende Brand Manager, Berater und Forscher betrachten die Markenführung aus psychologischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Perspektive. Ihr lernt die Menschen hinter den erfolgreichsten Marken der Welt kennen und bekommt wertvolle Impulse und konkrete Tipps für die eigene Markenführung oder Beratung.

Olaf Hartmann ist Gründer des Multisense Instituts, Markenberater und Autor. Er war 7 Jahre Dozent am IfB der Universität St. Gallen, ist in der Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens e.V. GEM aktiv – der Forschungsplattform im Netzwerk des Markenverbands und Mitglied in der DWG - Deutsche Werbewissenschaftliche Gesellschaft e. V.

Markenkraft - Der Podcast über Markenführung und Markenforschung

Neueste Episoden

Markenschärfe aus dem Schwarzwald  - Timo Horl, Horl 1993

Markenschärfe aus dem Schwarzwald - Timo Horl, Horl 1993

57m 23s

In dieser Episode geht es um ein deutsches Startup. Mitten in der digitalen Disruption widme ich mich jedoch nicht um Flink, N26 & Co. Es geht um eine junge Firma aus dem Schwarzwald die nicht mit disruptiven Visionen und digitalen Codes die Welt revolutionieren will, sondern durch Liebe für das gute Leben, die Magie der Haptik und konsequenter Markenführung. Ich spreche mit Timo Horl, der sich mit seiner jungen Firma eine Mission gegeben hat: brilliant scharfe Messer! Mit seinem Deluxe Rollenschleifer ist Horl nach 4 Jahren noch kein Unicorn, macht aber mit 24 Mitarbeitern mehrere Millionen Umsatz, hat international Wachstumsdynamik...

Effectiveness in Practice – Mark Ritson, Brand Strategist

Effectiveness in Practice – Mark Ritson, Brand Strategist

68m 3s

Mark Ritson is one of the most distinctive voices in marketing today. He’s been a marketing professor at top business schools around the world for more than twenty years, won numerous awards for his writings, and he is the creator of the Mini MBA in Marketing and Brand Management with Mark Ritson — courses that have given thousands of marketers worldwide the knowledge to up their game in making better decisions everyday and the confidence to argue their case in boardrooms.

Among other topics we discuss ...

🚀 ... how ‘The Long and the Short of It’ by Les Binet...

Der Markenname: Das unterschätzte Fundament - Bernd Samland, Endmark

Der Markenname: Das unterschätzte Fundament - Bernd Samland, Endmark

83m 55s

In dieser Episode spreche ich mit Dr. Bernd Samland, einem der führenden Naming-Experten Deutschlands, über die Kunst, starke Markennamen zu erschaffen. Wir tauchen tief ein in die Psychologie, Strategie und Phonetik hinter erfolgreichen Namen – und warum Konsens oft der Feind der Originalität ist.

Bernd teilt seine ungewöhnliche Reise vom Radio- und TV-Pionier zum Gründer der Naming-Agentur Endmark und verrät, wie Trends, Mut und klare Kante Marken wirklich groß machen. Wir diskutieren, warum beschreibende Namen oft austauschbar sind, wie Naming-Prozesse funktionieren und woran viele Unternehmen scheitern. Lass dich inspirieren von Geschichten aus der Markenpraxis und erfahre, warum es sich lohnt,...

Monopole fressen Marken - Martin Andree - Medienwissenschaftler - Universität Köln

Monopole fressen Marken - Martin Andree - Medienwissenschaftler - Universität Köln

90m 48s

Martin Andree ist seit 2018 Professor für Medienwissenschaften an der Universität Köln. Er studierte in Köln, Münster, Cambridge und Harvard ,war Marken-Manager bei Henkel. ist regelmäßiger Gast in Talk-Shows und wird häufig von führenden Wirtschaftsmedien zitiert und interviewt zum Thema Macht der Medien. Er veröffentlichte 2020 den hoch angesehenen “Atlas der digitalen Welt”,2023 schrieb er das Buch “Big Tech muss weg” und vor wenigen Tagen erschien sein neuestes Buch “Krieg der Medien” … mit einem sehr großen Medienecho.

Martin sagt: „Die Mechanismen, die unsere Demokratie zerstören, sind dieselben, die auch unsere Wirtschaft zerstören.“

„Marken sind längst nicht nur Kunden von...